- ein gutes Mundwerk
- (the ability to talk fluently and persuasively.) gift of the gab* * *ausdr.the gift of the gab expr.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Ein gutes \(auch: flinkes\) Mundwerk haben — Wer ein gutes oder flinkes Mundwerk hat, kann sehr gewandt reden: Keine Angst, die Neue wird sich schon durchsetzen, sie hat ein flinkes Mundwerk. Die Wendung ist in der Umgangssprache gebräuchlich … Universal-Lexikon
Mundwerk — Lippe (umgangssprachlich); Klappe (umgangssprachlich); Schnute (umgangssprachlich); Schnauze (umgangssprachlich) * * * Mụnd|werk 〈n. 11; unz.; fig.〉 1. Bedürfnis, viel zu reden 2. Schlagfertigkeit … Universal-Lexikon
Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… … Deutsch Wikipedia
Mund — In Mundarten und Umgangssprache steht für Mund meist ›Maul‹, besonders in den oberdeutschen Mundarten. Norddeutsch tritt dafür oft auch der derbe Ausdruck ›Schnauze‹, niederdeutsch ›Snuut‹ ein. Außer den bereits bei ⇨ Maul aufgeführten… … Das Wörterbuch der Idiome
redegewandt sein — [Redensart] Auch: • nicht auf den Mund gefallen sein Bsp.: • Um die Menge zu überzeugen, braucht man weiter nichts als ein gutes Mundwerk … Deutsch Wörterbuch
nicht auf den Mund gefallen sein — [Redensart] Auch: • redegewandt sein Bsp.: • Um die Menge zu überzeugen, braucht man weiter nichts als ein gutes Mundwerk … Deutsch Wörterbuch
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Suade — Er hat eine entsetzliche Suade: er hat ein sehr lebhaftes Mundwerk, das nicht totzukriegen ist. Das lateinische Wort ›suada‹ = Redegabe wurde im Anfang des 18. Jahrhunderts eingedeutscht zu ›Suade‹ und mundartlich zu Schwade. Die ähnliche Wendung … Das Wörterbuch der Idiome
gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra … Universal-Lexikon
Maulwerk, das — Das Maulwêrk, des es, plur. inus. in der niedrigen Sprechart, die Gabe zu reden. Ein gutes Maulwerk haben. In der anständigern Sprechart das Mundwerk … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Two and a Half Men — Seriendaten Deutscher Titel Two and a Half Men (AT (bei ATV), DE (ab 2. Staffel)) Mein cooler Onkel Charlie (CH, AT (auf ORF eins), DE (1. Staffel)) … Deutsch Wikipedia